Skip to content
GitLab
Explore
Sign in
Primary navigation
Search or go to…
Project
D
Datenstrukturen und Algorithm Skript
Manage
Activity
Members
Labels
Plan
Issues
Issue boards
Milestones
Wiki
Code
Merge requests
Repository
Branches
Commits
Tags
Repository graph
Compare revisions
Snippets
Build
Pipelines
Jobs
Pipeline schedules
Artifacts
Deploy
Releases
Package registry
Container registry
Model registry
Operate
Environments
Terraform modules
Monitor
Incidents
Analyze
Value stream analytics
Contributor analytics
CI/CD analytics
Repository analytics
Model experiments
Help
Help
Support
GitLab documentation
Compare GitLab plans
GitLab community forum
Contribute to GitLab
Provide feedback
Terms and privacy
Keyboard shortcuts
?
Snippets
Groups
Projects
Show more breadcrumbs
Cemal, Mevludin
Datenstrukturen und Algorithm Skript
Commits
7a8c21e1
Commit
7a8c21e1
authored
Jan 13, 2021
by
Florian Unger
Browse files
Options
Downloads
Patches
Plain Diff
amortisierte Analyse von dynamische Arrays überarbeitet
parent
68654e6c
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Changes
1
Show whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
301_dynamische_Arrays.tex
+1
-1
1 addition, 1 deletion
301_dynamische_Arrays.tex
with
1 addition
and
1 deletion
301_dynamische_Arrays.tex
+
1
−
1
View file @
7a8c21e1
...
@@ -181,7 +181,7 @@ es schon $8$ mögliche Operationenfolgen: (\texttt{add}, \texttt{add}, \texttt{a
...
@@ -181,7 +181,7 @@ es schon $8$ mögliche Operationenfolgen: (\texttt{add}, \texttt{add}, \texttt{a
\texttt
{
delete
}
),
\dots
. Über all diese Möglichkeiten zu gehen und den maximalen durchschnittlichen Wert einer Sequenz
\texttt
{
delete
}
),
\dots
. Über all diese Möglichkeiten zu gehen und den maximalen durchschnittlichen Wert einer Sequenz
zu bestimmen, wäre sehr mühselig.
zu bestimmen, wäre sehr mühselig.
Wir gehen daher einen anderen Weg, die Accountingmethode. Hier wird der Datenstruktur selber ein
"
Zeitkonto
"
$
K
$
zugeordnet,
Wir gehen daher einen anderen Weg, die Accountingmethode. Hier wird der Datenstruktur selber ein Zeitkonto
$
K
$
zugeordnet,
in welche Operationen ein- und auszahlen. Schnelle Operationen wie ein
\texttt
{
add
}
ohne Erweiterung von
in welche Operationen ein- und auszahlen. Schnelle Operationen wie ein
\texttt
{
add
}
ohne Erweiterung von
$
\mathcal
{
A
}$
zahlen dann mehr ein als sie kosten, wird dann aber eine Erweiterung von
$
\mathcal
{
A
}$
fällig, wird sie
$
\mathcal
{
A
}$
zahlen dann mehr ein als sie kosten, wird dann aber eine Erweiterung von
$
\mathcal
{
A
}$
fällig, wird sie
aus dem angespartem Guthaben bezahlt.
aus dem angespartem Guthaben bezahlt.
...
...
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Preview
0%
Loading
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Save comment
Cancel
Please
sign in
to comment