Version 0 vom 12.05.2021
Dieser Dienst wird von der TU Graz betrieben. Es gelten die einschlägigen Bestimmungen der Betriebs- und Benutzungsordnung (BBO) des Zentralen Informatikdienstes (ZID) der TU Graz. Sie erklären hiermit, dass Sie "Gitlab der TU Graz" nicht missbräuchlich verwenden und durch die Nutzung des Dienstes die Rechte und Privatsphäre anderer nicht verletzen. Dies umfasst Verstöße gegen urheberrechtliche, lizenzrechtliche und datenschutzrechtliche Bestimmungen. Die TU Graz behält sich das Recht vor, Benutzer*innen zu sperren, sofern das Nutzerverhalten gegen Bestimmungen der TU Graz verstößt. Ebenso behält sich die TU Graz das Recht vor, Dienste bzw. Benutzer*innen, die die Informationssicherheit an der TU Graz gefährden, zu sperren.
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Nutzung des Dienstes "Gitlab der TU Graz". Der Dienst ist unter gitlab.tugraz.at erreichbar.
Der Dienst kann ausschließlich von registrierten Personen verwendet werden. Die TU Graz trägt keine Verantwortung für den Verlust von Daten, die in diesem System gespeichert werden.
Nach Verlust des Benutzerprofils am System (z.B. im Falle einer Beendigung des Studiums bzw. des Arbeitsverhältnisses) werden die Daten am System unwiderruflich gelöscht. Es liegt in Ihrer Eigenverantwortung, die Daten am System zu sichern bzw. zu übergeben und persönliche Daten zu löschen. Bedienstete der TU Graz sind gemäß der Compliance Richtlinie dazu verpflichtet, alle privaten Daten, vor Beendigung ihres Dienstverhältnisses, zu löschen. Die TU Graz behält sich nach Beendigung des Arbeitsverhältnisse das Recht vor, alle nicht gelöschten bzw. nicht als "privat" gekennzeichneten Daten zu verwenden.
Es finden regelmäßig Wartungsarbeiten statt, die mit einer Betriebsunterbrechung einhergehen. Diese werden in der Weboberfläche von Gitlab - bei kritischen Sicherheitsupdates auch kurzfristig - angekündigt.
Bei Fragen, Problemen oder Störungen wenden Sie sich bitte an it-support@tugraz.at.