Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 3061bdca authored by Franza, Simone's avatar Franza, Simone
Browse files

added note regarding whitespaces between bigrams

parent 2ecdb1d2
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
...@@ -47,6 +47,8 @@ Anschließend wird der Klartext zu Bigrammen verarbeitet. Ein Bigramm ist ein Bu ...@@ -47,6 +47,8 @@ Anschließend wird der Klartext zu Bigrammen verarbeitet. Ein Bigramm ist ein Bu
* Kommen zwei gleiche Zeichen in einem Bigramm vor, wird der Buchstabe X zwischen die Buchstaben eingefügt (z.B. DO PP EL T -> DO PX PE LT). Achtung, die maximale Länge von 50 Zeichen gilt auch für die Bigramme! Das heißt, wenn die Bigramme wegen eingefügten `'X'` auf eine Gesamtlänge von mehr als 50 Zeichen wachsen, dann ist der Klartext auch ungültig. * Kommen zwei gleiche Zeichen in einem Bigramm vor, wird der Buchstabe X zwischen die Buchstaben eingefügt (z.B. DO PP EL T -> DO PX PE LT). Achtung, die maximale Länge von 50 Zeichen gilt auch für die Bigramme! Das heißt, wenn die Bigramme wegen eingefügten `'X'` auf eine Gesamtlänge von mehr als 50 Zeichen wachsen, dann ist der Klartext auch ungültig.
* Hat der Text jetzt eine ungerade Anzahl an Buchstaben, wird das letzte Bigramm mit X aufgefüllt (z.B. ESP -> ES PX oder BETT -> BE TX T -> BE TX TX). * Hat der Text jetzt eine ungerade Anzahl an Buchstaben, wird das letzte Bigramm mit X aufgefüllt (z.B. ESP -> ES PX oder BETT -> BE TX T -> BE TX TX).
*Anmerkung:* Es bleibt euch überlassen wie genau ihr die Bigramme speichert (mit Leerzeichen dazwischen oder ohne). Für die maximale Länge von 50 Zeichen sind jedoch an dieser Stelle nur mehr die Buchstaben (inklusive möglicherweise hinzugefügten X) relevant und die Leerzeichen zwischen den Bigrammen müssen ignoriert werden.
Der Ablauf der Verschlüsselung erfolgt mit den folgenden drei Regeln der Playfair-Chiffre: Der Ablauf der Verschlüsselung erfolgt mit den folgenden drei Regeln der Playfair-Chiffre:
1. Befinden sich beide Buchstaben in derselben Zeile des Playfair-Quadrats, werden diese jeweils mit ihrem *rechten* Nachbarbuchstaben im Quadrat ersetzt. Falls sich ein Buchstabe am rechten Rand des Quadrats befindet, wird dieser mit dem Buchstaben am linken Rand derselben Zeile des Quadrats ersetzt. 1. Befinden sich beide Buchstaben in derselben Zeile des Playfair-Quadrats, werden diese jeweils mit ihrem *rechten* Nachbarbuchstaben im Quadrat ersetzt. Falls sich ein Buchstabe am rechten Rand des Quadrats befindet, wird dieser mit dem Buchstaben am linken Rand derselben Zeile des Quadrats ersetzt.
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment